Gemeinsam wenden wir uns heute Mythos Nr. 4 zu, dem weit verbreiteten Irrglauben: Frauen und Männer mit einer Essstörung sind dem gängigen Schönheitsideal der Medienwelt erlegen.
Es heißt, du willst zwanghaft so aussehen wie die Schönheiten in deinem Instagram News Feed!? Du vergleichst dich mit Models und Prominenten, wertest dich ab!? Daraufhin beginnst du, dein Essen zu kontrollieren, um auch diesen gezeigten, anscheinend perfekten Körper, zu haben!?
Reflektiere jetzt für dich selbst!
Du merkst, eine Essstörung hat genauso wenig mit dem Nacheifern eines Schönheitsideals zu tun wie mit Schuldzuweisung! Während der SoulFood Week erfährst du, was wirklich Alles hinter Essstörungen liegt.
Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
Mythos Nr. 3 der SoulFood Week handelt davon, dass Essen, Nicht-Essen, Überessen oder Erbrechen NICHT das Problem deiner Essstörung ist.
Fragen, die du dir vorab schon stellen kannst, sind:
Vielleicht hast du im Moment keine Antworten auf diese Fragen. Vielleicht machst sich jetzt gerade auch ein komisches Gefühl in der Magengegend breit, weil du keine Antwort darauf weißt. Wie auch immer deine Reaktion aussehen mag, bewerte dich selbst nicht dafür. Akzeptiere die Situation so wie sie ist und erkenne dich dafür an, wo du in deiner Entwicklung gerade stehst.
Wie es im Wort "Entwicklung" schon drin steckt: Du entwickelst dich Stück für Stück. Du wirfst Schale für Schale ab und kommst deinem inneren Kern immer näher. So gehst du auf deiner SoulFood Journey Schritt für Schritt vorwärts.
Ich freue mich über jede Rückmeldung, jede Einsicht, Stellungnahme oder Anregung von dir.
Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
Mythos Nr. 2 der SoulFood Week handelt davon, dass eine Essstörung NICHT primär dem Wunsch entspricht, dünn sein zu wollen.
Hier ist nicht nur zwischen den verschiedenen Arten der Essstörung, also Anorexie, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie und wie sie alle in der Fachsprache heißen, zu unterscheiden. Denn nicht immer äußert sich eine Essstörung im Körpergewicht.
Vielmehr liegt der unsichtbare Wunsch hinter einer Essstörung, das eigene Selbst, die eigene Identität, wieder wahrnehmen zu können. Meist wird nur eine quälende, innere Leere gefühlt. Während deiner SoulFood Journey lernst du die eigenen seelischen Bedürfnisse wieder kennen, um sie tatsächlich zu erfüllen.
Die Betonung liegt hier auf den seelischen Bedürfnissen, die so viel weitreichender sind als der Wunsch nach einem dünnen Körper.
Ist deine Neugier geweckt? Dann hör in die heutige Podcast Folge rein
Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
Du kannst jeden Morgen um 7:00 Uhr live bei Facebook oder Instagram mit dabei sein. Oder hier im Podcast die Aufzeichnung anhören. Ich decke für dich, für uns und für die ganze Gesellschaft 7 Tage lang die größten Mythen über Essstörungen auf!
In der heutigen Folge gehen wir diesem Mythos auf den Grund: Deine Essstörung ist nicht egoistisch oder ein Versuch, Aufmerksamkeit zu bekommen!
Um das Tabuthema Essstörungen endlich zu brechen, starten wir mit der ganzen SoulFood Community eine neue Bewegung im deutschsprachigen Raum. Wir stehen gemeinsam für alle Betroffenen auf!
Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."
- Albert Einstein
Lena spricht in ihrer Video-Serie "Hallo Bulimie" bei YouTube über Essstörungen - aber mal anders! Mit ganz viel Humor und Leichtigkeit. Gesteh dir selbst ein und gib zu, dass du dich gerade schlecht fühlst - damit verlässt du bereits deine Opferrolle und nimmst deiner Essstörung ein wenig Wind aus den Segeln. Schau dir unbedingt Lena's Videos an und lach mal wieder ein wenig über dich selbst.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
Stefanie Loibl ist eine sanfte und herzliche Seele. Aufgrund ihrer eigenen Geschichte mit Selbstzweifeln und Essdruck hat sie neben ihrer Arbeit als Coach & Therapeutin das Projekt "Zweifellos stark" ins Leben gerufen. Ihr liegen Menschen sehr am Herzen und deshalb wünscht sie sich auch, dass Selbstzweifel ein ganz normales Gesprächsthema sind und sich Niemand dafür schämt. Auch ich habe mit Stefanie bereits über meine Selbstzweifel im Zweifellos stark Interview gesprochen.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.
Simone Happel ist jetzt seit 20 Jahren komplett gesund und hat ihre Essstörung hinter sich gelassen. Seit 2006 existiert ihr Blog "lebenshungrig", mit dem sie anderen Betroffenen einer Essstörung Mut macht und einen Glauben an die eigene Heilung schenkt. Ihr ist ganz besonders wichtig, den Fokus weg vom Essen zu nehmen, um den dahinter liegenden Lebenshunger zu erkennen und zu stillen. Denn dann können (Ess)probleme tatsächlich verhungern.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Danke für deine Bewertung auf iTunes! Gemeinsam können wir ein neues Bewusstsein für Essstörungen erschaffen.