Info

SoulFood Journey

Im SoulFood Journey Podcast bekommst du tonnenweise Motivation und Inspiration, um deine Essstörung Schritt für Schritt vollständig loszulassen und endlich wieder frei zu sein. Gründerin, Coach & Autorin Kira Siefert interviewt Ex-Betroffene sowie Betroffene, lädt Expert*innen aus der ganzen Welt ein und teilt ihre persönlichen Erfahrungen, um ein Bewusstsein für Essstörungen zu verbreiten. Die Show eignet sich für alle Arten von Essstörugen: Magersucht, Bulimie & Fresssucht, auch bekannt als Binge Eating. Feedback zeigt auch, dass Angehörige, Freunde und Fachpersonal wertvolle Impulse für sich mitnehmen.
RSS Feed
2022
April
March
February
January


2021
December
November
October
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
May
March
February
January


2018
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March


All Episodes
Archives
Now displaying: Page 1
Mar 7, 2022

Julia Steppat hat sich von ihrer Essstörung befreit - unter anderem durch die Aufarbeitung von Selbstsabotage und Traumata. Wir sprechen darüber, was ein Trauma eigentlich ist, was es nicht ist, über falsche Annahmen und wie man Traumata auflösen kann.

Ein Trauma ist keine Störung, wie beispielsweise die Essstörung, sondern eher wie eine offene Wunde, die noch nicht abgeheilt ist. Traumata entstehen meist in der Kindheit, wenn das Bedürfnis nach Geborgenheit und Liebe nicht erfüllt wurde. Es findet eine Überflutung an Emotionen statt, die der Körper in dem Moment nicht richtig verarbeiten kann und sich im Nervensystem festsetzen.

Um diese traumatischen Erlebnisse zu kompensieren, können sich bestimmte Verhaltensmuster im Erwachsenenalter festsetzen wie Essstörung, Helfer-Syndrom, Tausch von Leistung gegen Liebe oder dauerhafter Funktionsmodus ohne Entspannungen im Alltag.

Um Traumata zu lösen ist keine aufwendige Aufarbeitung der Vergangenheit notwendig, sondern vor allem die Wahrnehmung von Körpersignalen und ein liebevoller Umgang mit Körper und Geist. Wir machen alle Fehler und keine Seele ist jemals komplett geheilt. Es wird immer Anteile geben, die negative Gefühle in sich tragen. Licht und Schatten sind zwei Seiten derselben Medaille.

In dieser Folge hörst du:

🌿 Julias Entwicklung von der Essstörung zum Traumata-Coach

🌿 Wie Traumata entstehen und wie sie sich im Verhalten zeigen

🌿 Was du tun kannst, wenn du Traumata vermutest

🌿 Warum die Frage nach der “Schuld” für ein Trauma nicht die Lösung ist  - und warum Eigenverantwortung besser ist

🌿 Die Ursache & Lösung von Selbstsabotage

🌿 Warum es deiner Entwicklung gut tut, wenn du aktiv durch Ängste gehst

 

0 Comments
Adding comments is not available at this time.