Hello meine Liebe!
Herzlich Willkommen zur heutigen Folge von SoulFood Journey. In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema "Empowerment Self-Talk" ein und sprechen darüber, wie wichtig es ist, sich selbst als Frau uneingeschränkt zu feiern und anzunehmen. Egal wer du bist oder woher du kommst, diese Folge ist für dich, um deine innere Stärke zu entdecken, deinen Selbstwert zu stärken und deine Einzigartigkeit zu feiern.
Ganz viel Freude mit dieser Folge und wie gesagt, speichere dir diese Folge als Favoriten ab, damit du in Momenten der Selbstkritik oder Selbstzweifel so schnell wie möglich darauf zugreifen kannst.
Alles Liebe und fühl dich uamrmt.
Deine Kira
Hallo meine Liebe und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge SoulFood Journey! Schön, dass du hier bist und wir gleich gemeinsam in das Thema Intuition eintauchen. Denn meine Intuition hat mir diese Woche gesagt, dass ich eine Podcast Folge zum Thema Intuition für dich aufnehmen darf, damit du dich ganz bewusst und stärker mit deiner eigenen Intuition in deinem alltäglichen Leben verbindest.
In dem Begriff Intuition steckt schon drin, dass es dabei um dich geht. In dich hinein zu horchen, dich mit dir selbst zu verbinden und deiner inneren Stimme zu lauschen. So oft schickt uns unsere Intuition wertvolle Impulse, die dann jedoch schnell von Gedanken aus unserem Verstand nieder gemacht und kleingeredet werden. Wenn du dir jetzt kurz einen Moment Zeit nimmst, dann denk mal bitte kurz darüber nach, wann du deine Intuition gespürt hast, ihr dann jedoch nicht gefolgt bist, sondern deinem Verstand...
Links zur Folge:
Wow! Es ist über 12 Monate her, dass ich eine Podcast Folge aufgenommen und hochgeladen habe. Und ich fühle mich wirklich zurückversetzt in 2017 als ich meine allererste Folge veröffentlicht habe. Ich gebe auch zu, dass ich mich jetzt seit Anfang Juni davor gedrückt und es immer wieder vor mir hergeschoben habe, weil ich wie damals solche Gedanken hatte wie "ich habe doch gar nichts zu sagen" oder "ich habe doch gar nichts Spannendes erlebt". Doch das stimmt natürlich überhaupt nicht, da ich letztes Jahr im April Mama geworden bin und sich schon während meiner Schwangerschaft und dann vor allem nach der Geburt sehr, sehr viel im Innen und im Außen verändert hat.
Und genau darüber möchte ich heute mit dir sprechen. Ich nehme dich mit in meine Welt, erzähle dir erstmal, was sich in mir bezüglich SoulFood Journey getan hat und wie es hier im Podcast weitergeht. Da ich mir jetzt 2 Monate lang eine Platte darüber gemacht habe, was ich zu erzählen habe, erzähle ich dir einfach genau das, was mich aktuell beschäftigt und meine Reise, die mich über die letzten 12 Monate genau an diesen Punkt gebracht hat, wo ich jetzt stehe.
Los geht's...
Und für mehr Inspiration folge mir auf Instagram
Ein Resumée über das, was ich nach vielen Jahren der Essstörung und 5 Jahren SoulFood Journey gelernt habe.
In dieser Folge geht es ums Abschiednehmen. Es ist meine letzte Folge vor der Babypause und die wahrscheinlich letzte Folge von Soul Food Journey zum Thema Essstörung, da ich bemerkt habe, dass das Thema für mich und meinen Weg abgeschlossen ist.
Der Podcast, die Plattform soulfoodjourney.de und die individuelle Begleitung durch unsere Coaches stehen dir natürlich weiterhin zur Verfügung.
In dieser Folge hörst du:
🌿 Wie unsere Begleitung von SoulFood Journey ergänzend zur Therapie funktioniert und abläuft
🌿 Wie deine Glaubenssätze deinen Heilungsweg beeinflussen - und warum Willenskraft und Motivation nicht ausreichen
🌿 Welcher EINE Glaubenssatz mich auf dem Weg in die Freiheit und bei der Essstörung blockiert hat
🌿 Du bekommst durch die Einlassung auf den Heilungsweg immer genau das, was du brauchst, um dich weiterzuentwickeln
🌿 Lesetipp: “Rückkehr zur Liebe” - Marianne Williamson
🌿 Heilung ist für jeden Menschen möglich, der bereit ist, den ganzen Weg zu gehen
🌿 Wie dein Heilungsweg einfacher wird, wenn du deinem Leben einen Sinn gibst
Sophie Luise Bauer hat ein vor kurzem ein Buch rausgebracht und zwar heißt das Buch „Mein Spiegel lügt - weiblich, erwachsen, magersüchtig, sucht sich selbst“. Ich finde, dieser Artikel beschreibt in einem Satz mit wenigen Worten, worum es wirklich geht auf dem Weg durch eine Essstörung. Und deshalb habe ich mit Sophie heute in dieser Folge zu Gast. Wir sprechen über ihre eigene Suche nach sich selbst und ihr Buch. Ihr Buch soll grundsätzlich Mut machen.
Es soll wachrütteln, weil es einfach die höchste Zeit ist, dass wir in unserer Gesellschaft mit psychischen Erkrankungen anders umgehen. Du wirst dich sicherlich selbst ein Stückweit in Sophies Geschichte wiedererkennen. Deshalb bin ich mir sicher, dass du auch hier oder da neue Erkenntnisse für dich sammelst oder auch Bestätigung in bereits vorhandenen Erkenntnissen für dich mitnimmst.
In dieser Folge hörst du:🌿 Zweifel kommen immer wieder hoch, aber es ist anders als früher
🌿 Ich hab es selbst nicht so schlimm wahrgenommen
🌿 Mein Umfeld hat mich zum Arzt geschickt
🌿 Magersucht ist keine Teenager Erkrankung
🌿 Wer bin ich, wenn ich die Magersucht loslasse?
🌿 Es ging um viel mehr als um das Essverhalten
🌿 Ich hatte es nie gelernt, wie man Beziehungen führt
🌿 Ich habe mir nie eine Auszeit für die Genesung genommen
🌿 Ich muss etwas Großes schaffen
🌿 Ich hatte Angst, meinen Freundeskreis zu verlieren
🌿 Sich selber verstehen zu Lernern
Ich hoffe sehr, deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Julia Steppat hat sich von ihrer Essstörung befreit - unter anderem durch die Aufarbeitung von Selbstsabotage und Traumata. Wir sprechen darüber, was ein Trauma eigentlich ist, was es nicht ist, über falsche Annahmen und wie man Traumata auflösen kann.
Ein Trauma ist keine Störung, wie beispielsweise die Essstörung, sondern eher wie eine offene Wunde, die noch nicht abgeheilt ist. Traumata entstehen meist in der Kindheit, wenn das Bedürfnis nach Geborgenheit und Liebe nicht erfüllt wurde. Es findet eine Überflutung an Emotionen statt, die der Körper in dem Moment nicht richtig verarbeiten kann und sich im Nervensystem festsetzen.
Um diese traumatischen Erlebnisse zu kompensieren, können sich bestimmte Verhaltensmuster im Erwachsenenalter festsetzen wie Essstörung, Helfer-Syndrom, Tausch von Leistung gegen Liebe oder dauerhafter Funktionsmodus ohne Entspannungen im Alltag.
Um Traumata zu lösen ist keine aufwendige Aufarbeitung der Vergangenheit notwendig, sondern vor allem die Wahrnehmung von Körpersignalen und ein liebevoller Umgang mit Körper und Geist. Wir machen alle Fehler und keine Seele ist jemals komplett geheilt. Es wird immer Anteile geben, die negative Gefühle in sich tragen. Licht und Schatten sind zwei Seiten derselben Medaille.
In dieser Folge hörst du:
🌿 Julias Entwicklung von der Essstörung zum Traumata-Coach
🌿 Wie Traumata entstehen und wie sie sich im Verhalten zeigen
🌿 Was du tun kannst, wenn du Traumata vermutest
🌿 Warum die Frage nach der “Schuld” für ein Trauma nicht die Lösung ist - und warum Eigenverantwortung besser ist
🌿 Die Ursache & Lösung von Selbstsabotage
🌿 Warum es deiner Entwicklung gut tut, wenn du aktiv durch Ängste gehst
“Der Weg zu deiner Berufung ist der Weg zurück zu dir selbst”
Maxine Schiffmann ist Berufungs-Coach und Autorin des Buches “Das Berufungs-Prinzip - Wie du mit Business-Journaling deine berufliche Erfüllung findest”.
In dieser Episode spreche ich mit Maxine über ihr Berufungs-Modell und wie sie Menschen hilft, wieder auf ihre innere Stimme zu hören und berufliche Erfüllung zu finden.
Ich wünsche dir viel Spaß und mega inspirierende Momente mit dieser Folge! <3
In dieser Folge hörst du:
🌿 Die Parallelen von der Berufungsfindung und dem Weg der inneren Heilung
🌿 Der Schlüsselmoment an dem Maxine anfing in Berufsentscheidungen ihr Herz über den Verstand zu stellen
🌿 Wie das Journaling bei der “Reise ins Innere” hilft
🌿 Warum es nicht (mehr) “den einen Traumjob” gibt
🌿 Wie du deine innere Stimme von den Stimmen im Außen unterscheidest
🌿 Warum Angst ein schlechter Ratgeber für deine Berufung ist
🌿 Klarheit kommt aus dem Tun und im Prozess
Ich hoffe sehr, deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Ich freue mich sehr auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mit uns jederzeit auf Instagram @kira.soulfoodjourney oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Links zur Folge:
Unsere Psyche macht uns zu Menschen und verbindet uns. Deswegen verbinden uns sowohl positive als auch negative psychische Zustände.
Sonja Koppitz ist Journalistin, Radiomoderatorin und Autorin des Podcasts sowie Buchs mit dem Titel “Spinnst du? - Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind”. Podcast und Buch sind aus ihrer eigenen Erfahrung entstanden, nach mehrere Jahren wiederkehrender Depression und ärztlicher Therapie.
Sie möchte damit der Gesellschaft das Thema mentale Gesundheit und eine bessere Beziehung zu sich selbst näher bringen. Dabei versteht sie sich als Dolmetscher zwischen Ärzte-Sprech und den Betroffenen, um verständlich zu vermitteln was da genau im Gehirn und Körper passiert, wie sich das anfühlt und was man dagegen tun kann.
Jeder fünfte Erwachsene erkrankt im Laufe seines Lebens an Depression. Umso wichtiger ist die Aufklärung und das Verständnis rund um dieses Thema!
Ich wünsche dir viel Spaß und mega inspirierende Momente mit dieser Folge! <3
In dieser Folge hörst du:
🌿 Sonjas Geschichte: Depression und der Umgang mit den Symptomen
🌿 “Wie lange hat es gedauert bis du dir Hilfe geholt hast?”
🌿 Wieso so viele im Funktionsmodus (vor allem im Job) verharren und dabei so wenig auf die körperlichen Signale achten
🌿 Wie du es schaffst, offen mit der Erkrankung Depression umzugehen
🌿 Wie Sonjas Prozess der Gesundung verlief
🌿 Zu welchem Zeitpunkt hattest du die Kraft gewonnen, den Podcast und das Buch zu starten?
🌿 Warum die Frage nach dem “Warum” einer Erkrankung unnötig Energie kostet und was stattdessen helfen kann
🌿 Warum es so heilsam ist, das eigene Schweigen zu brechen
Shownotes
Warum wiegen wir überhaupt? Beim Backen oder Kochen gibt das Abwiegen von Zutaten das Gefühl der Sicherheit und Kontrolle, nichts falsch zu machen. Das ständige Wiegen deines Körpers kann dir ein ähnliches Gefühl geben und zur Sucht werden.
Mein Leben ohne Waage fühlt sich sehr gut an und es fehlt mir nichts (mehr). Wenn ich beim Arzt gewogen werde, ist es auch kein Problem, weil ich auch ein höheres Gewicht nicht negativ bewerte und empfinde. Bei mir war die Gewichtszunahme früher gekoppelt an das Gefühl des Versagens und darauffolgend das Gefühl, wenig wert zu sein.
In dieser Folge möchte ich dir 3 Impulse mitgeben, um deine Emotionen zu diesem Thema zu reflektieren, das Thema Gewichtszunahme neu zu bewerten und eine liebevolle Beziehung zu deinem Körper aufzubauen.
Ich wünsche dir viel Spaß und mega inspirierende Momente mit dieser Folge! <3
Shownotes
Erst wenn du das vergangene Jahr loslässt, bist du wirklich bereit dem neuen Jahr mit Freude, Neugierde und Offenheit zu begegnen. So kannst du das empfangen, was sich auf deinem Heilungsweg entfalten möchte.
Dazu verwende ich eine EFT-Session, die wir in dieser Folge gemeinsam machen. EFT steht für Emotional Freedom Technique. Dabei wird auf bestimmte Körperstellen geklopft und dabei eine Affirmation gesprochen z.B. “Ich lasse mich auf mein Kapitel 2022 in meinem Leben ein.”
Jedes Erlebnis des vergangenen Jahres hat emotional etwas in dir bewegt. EFT hilft dabei, mehr ins Spüren reinzukommen, Emotionen loszulassen und den emotionalen Körper von alten Gefühlen frei zu machen.
In dieser Folge hörst du:
🌿 Eine begleitete EFT-Session, die du ohne Vorkenntnisse mitmachen kannst
🌿 Wie du dich vom Jahr 2021 in Dankbarkeit verabschiedest
🌿 Wie die deine Emotionen annimmst und loslässt
🌿 wirksame Affirmationen für dein heilsames und erfüllendes Jahr 2022
Shownotes
Die Ruhe des Dezembers lädt zum Innehalten und Reflektieren der vergangenen Monate ein. Für Menschen mit einer Essstörung ist das oft purer Stress und Angst. Denn wird es im Außen ruhig, wird es im Inneren laut. Es kommen Themen hoch, die sonst im “Alltagsstress” weggedrückt werden.
Sobald man sich bei der Essstörung von der oberflächlichen Symptombekämpfung löst, kommt die Heilung auf eine tiefere Ebene. Diese innere Arbeit wird getrieben von der Neugier “Wer bin ich eigentlich ohne das Schutzschild meiner Essstörung?” und davon, diesen Entwicklungsprozess anzunehmen.
In dieser Episode möchte ich dir 5 Impulse vorstellen, wie du Raum für Neues schaffen und deine Seele erfüllen kannst.
In dieser Folge hörst du:
🌿 Warum Neujahrsvorsätze meistens nicht funktionieren und was du stattdessen machen kannst
🌿 Wie du die Verbindung zu deiner Seele ganz einfach wieder herstellst
🌿 Wie du besser mit deinen Gefühlen umgehst
🌿 Bewusst neue Erfahrungen und Abenteuer in dein Leben holen
🌿 In wenigen Sekunden alle Anspannung lösen und dich neu ausrichten
Shownotes
Kennst du diese Momente, in denen du merkst, wahrnimmst oder spürst, dass sich ein Essanfall anbahnt? Der Moment, in dem du aufwachst und dir bewusst wird, was du hier eigentlich gerade machst. Oder den Moment danach, in dem du wieder zur Ruhe und zu dir selbst kommen möchtest.
Du drehst dich in einer Schleife, die dann wieder aus Essen und Essanfällen besteht.
Ich kenne diese Momente und habe dafür einen Erste Hilfe Koffer entwickelt. Ich teile in dieser Episode mit dir 6 Tools, die dir bei Essanfällen helfen können.
Ich wünsche dir viel Spaß und mega inspirierende Momente mit dieser Folge! <3
🌿 Jeder Essanfall ist eine Möglichkeit dir selbst näher zu kommen
🌿 Dein Essanfall ist wie eine innere Stimme
🌿 Wie dir bewusste Atmung helfen kann
🌿 Warum dir kaltes Wasser hilft aufzuwachen
🌿 Wie dir Kaugummi kauen beim Stressabbau helfen kann
🌿 Wie du dein Hier und Jetzt zurückkommen kannst
Shownotes
Sponsor dieser Folge ist Blinkist! Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone - in nur 15 Minuten pro Titel.
Teste 7 Tage kostenlos und erhalten 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/soulfood
Warum ist eigentlich das Essen nicht das Problem?
Auch wenn es sich während der Recovery immer wieder danach anfühlt. Essen ist nicht das Problem. Deine Gedanken kreisen sich rund um das Essen, um Gewicht, um Kalorien, um Aussehen...
All diese Gedanken, spielen eine sehr große Rolle. Doch diese Gedanken halten dich ab, dein Leben so zu leben, wie du es möchtest. Und diese Gedanken haben den Ursprung in Dir.
In dieser Episode möchte ich die 3 Gründe vorstellen, warum warum Essen nicht das Problem ist.
Ich hoffe sehr, deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
In dieser Episode teile ich eine Meditation mit dir, die ich für dich geschrieben habe, um nach einem Essanfall wieder zurück zu dir selbst zu kommen. In den letzten Jahren habe ich immer wieder bei Coaching Teilnehmerinnen und auch in unserer Community bei Facebook beobachtet, wie streng viele nach einem Essanfall mit sich selbst umgehen und diesen am liebsten so schnell wie möglich wieder vergessen wollen. Deshalb teile ich mtr dir eine Meditation, die dir dabei hilft, dir selbst zu vergeben und wieder zurück ins Hier und Jetzt zu kommen.
Ich hoffe sehr, deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Clara ist Autorin des Buchs “Über mir die Wolke”. Dieses Buch hat mich dazu inspiriert, sie zum Podcast Interview einzuladen. Denn bestimmt kennst du auch diese Wolke über dir, die sich manchmal verdunkelt und schwer auf den Schultern liegt. So wie eine Essstörung.
Clara verrät uns mehr über die Inhalte des Buches, über die Entstehungsgeschichte, über Symptome von psychischen Erkrankungen und vor allem darüber, welche Botschaften eigentlich noch in dem Buch drin stecken.
🌿 Vergleichen: Hab ich überhaupt eine Depression?
🌿 Hoffnung musste sich erst formen
🌿 Die erste Phase fühlt sich oft hoffnungslos an
🌿 Vertraue dem Prozess
🌿 Setze dich nicht unter Druck
🌿 Wie du dir die Winterzeit schön machen kannst
Ich hoffe sehr, deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Ich freue mich sehr auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mit uns jederzeit auf Instagram @kira.soulfoodjourney oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
Links zur Folge:
Die heutige Episode liegt mir besonders am Herzen. Schwanger zu werden und damit dieses Wunder erleben zu dürfen war für mich ein langer Weg. Die Inhalte dieser Episode sind sehr intim und persönlich. Vielleicht triggert dich auch das ein oder andere Thema. Wenn das der Fall sein sollte, dann mach eine Pause. Schreibe dir auf, was genau ist und was dich in dem Moment gerade bewegt.
Ich möchte heute meine Erfahrungen unbedingt mit dir teilen, weil ich ganz genau weiß und fühlen kann, welche Ängste, Sorgen, Zweifel auch dich beschäftigen können.
Ich hoffe sehr, deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Sponsor dieser Episode ist Blinkist.
Blinkist ist eine App, die die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone bringt – in nur 15 Minuten pro Titel.
Hört sich interessant an? Ihr erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/soulfood
Heute erwartet dich eine etwas andere Folge: die Aufzeichnung einer Live Lesung, aus dem Buch: Meine SoulFood Journey: 14 Essstörungen, 14 Heilungswege vor kurzem gegeben habe. Ich lese ein paar Auszüge aus meiner eigenen Geschichte mit dem Titel “Meine Heldenreise” vor und teile mit dir inspirierende Gedanken und Impulse.
Ich wünsche dir viel Spaß und mega inspirierende Momente mit dieser Folge! <3
In dieser Folge erfährst du:
🌿 Jede Form der Essstörung ist eine Verhaltensstörung
🌿 Warum ich an meiner Essstörung festhielt
🌿 Warum ich mir gewünscht hätte, dass meine Familie von meiner Essstörung erfuhr
🌿 Ich fühlte mich gefangen
🌿 Ich musste selbst Verantwortung übernehmen
🌿 Niemand würde mich retten
🌿 Wer bin ich, wenn ich keine Essstörung habe?
🌿 Meine Essstörung und ich, wir waren ein Team
🌿 Warum ich mich danach sehnte, gesehen zu werden
🌿 Jeder Mensch darf heilen
Ich hoffe sehr, dass deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute besonders wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Ich freue mich sehr auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mit uns jederzeit auf Instagram @soulfoodjourney.de oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Links zur Folge:
Selbstfürsorge ist besonders in der Recovery einer Essstörung wichtig. In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, wie Du Selbstfürsorge für dich umsetzen kannst. Du bekommst von mir auch direkt Übungen an die Hand, dir dir helfen werden.
Ich wünsche dir viel Spaß und mega inspirierende Momente mit dieser Folge! <3
In dieser Folge erfährst du:
🌿 Du lernst deine Seele zu füttern, weil sie hungrig ist
🌿 Was ist der Unterschied zwischen Bingeeating, Magersucht und Bulimie ist
🌿 Jede Form der Essstörung ist ein Weckruf
🌿 Wie dich Achtsamkeit zurück bringen kann
🌿 Welche zwei Übungen dir helfen können
Ich hoffe sehr, dass deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute besonders wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Ich freue mich sehr auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mit uns jederzeit auf Instagram @soulfoodjourney.de oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Links zur Folge:
Welche Faktoren können eigentlich den Zeitpunkt des Ausbruchs einer Essstörung beeinflussen oder auch mitbestimmen? Meine eigene Antwort in Interviews auf die Frage “Wann meine eine Essstörung damals begonnen hat”, hat mich darauf gebracht, dass es eine Phase der Entwicklung auf der unterbewussten Ebene gibt. Welche dann eines Tages zum Zeitpunkt X zum Ausbruch einer Essstörung kommt, so dass sie auf Verhaltens Ebene sichtbar wird. Doch das passiert bei niemandem von heute auf morgen.
In dieser Folge teile ich mit Dir 7 Faktoren, die den Ausbruch deiner Essstörung beeinflussen können.
Ich wünsche dir viel Spaß und mega inspirierende Momente mit dieser Folge! <3
In dieser Folge erfährst du:
🌿Welche Ereignisse und Faktoren den Ausbruch einer Essstörung bestimmen können
🌿Wie der Tod meiner Oma auch ein Faktor für den Ausbruch meiner Essstörung war
🌿 Wie dir Aufräumen für deine Essstörung helfen kann
🌿Warum Gewalt- und Missbrauchserfahrungen für den Ausbruch verantwortlich sein können
🌿Warum die Essstörung ein Anker sein kann, für die eigene Kontrolle
🌿Wieso körperliche Veränderungen in der Pubertät auch Faktoren sein können
🌿 Wo gibt es Dinge, wo du hinschauen darfst
Ich hoffe sehr, dass deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute besonders wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Ich freue mich sehr auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mit uns jederzeit auf Instagram @soulfoodjourney.de oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Links zur Folge:
In dieser Episode möchte ich mit Dir die heilsame Kraft von Affirmationen besprechen. Und dir 15 Affirmationen mit auf deinen Weg geben. Deshalb ist diese Woche auch kurz und knackig. Damit du diese Episode immer mal wieder hören kannst, wenn dir dein Vertrauen mal wieder abhanden gekommen ist.
In dieser Folge erfährst du:
🌿Affirmationen dienen dir, um in dein Vertrauen zurück zu kommen
🌿Warum du Affirmationen fühlen musst
🌿suche dir 1-3 Affirmationen, die du fühlen kannst
🌿zwinge dich nicht zu etwas, das sich nicht stimmig anfühlt
🌿 es gibt kein richtig oder falsch
Ich hoffe sehr, dass deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute besonders wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Ich freue mich sehr auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mit uns jederzeit auf Instagram @soulfoodjourney.de oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Links zur Folge:
In dieser Episode habe ich einen ganz besonderen Gast: Laura Seiler. Laura hat gerade ihr drittes Buch "Zurück zu mir" veröffentlicht. Wir sprechen darüber was Heilung für sie bedeutet, was auf ihrem Weg eine Rolle gespielt hat und wo Heilung passiert.
Ich wünsche dir viel Spaß und mega inspirierende Momente mit dieser Folge! <3
🌿Du kannst dich bewusst entscheiden, welcher "Film" läuft
🌿 Welche Parallelen gibt es aus dem Buch mit Lauras eigenem Leben
🌿Was bedeutet Heilung für Laura
🌿Warum du ehrlich zu dir sein solltest
🌿Schmerz ist okay, aber du wirst daran wachsen
🌿Welche Gedanken wählst du für dich
Ich hoffe sehr, deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Ich freue mich sehr auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mit uns jederzeit auf Instagram @soulfoodjourney.de oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
In dieser Episode möchte ich dich herausfordern bzw. dein Bewusstsein herausfordern. Denn viele Betroffene spielen ihre Symptome herunter. Und oft ist da dieses Gefühl nichts tun zu können. Was wichtig ist, ist dich mit dir zu beschäftigen und genauer hinzuschauen. Denn oft liegen die wahren Probleme viel tiefer.
In dieser Episode spreche ich mit dir über die 3 Dinge, warum Du dein Leben zum Kotzen findest und wie du es ändern kannst.
In dieser Folge erfährst du:
🌿Warum wie unsere Symptome oft herunterspielen
🌿Mein Fokus lag immer an der Oberfläche
🌿warum du dir die richtigen Fragen stellen solltest
🌿warum du keine Klarheit über deine eigenen Bedürfnisse hast
🌿ein unterdrückter Schmerz braucht ein Ventil
🌿warum es immer um das Überleben geht
🌿Du darfst dir Unterstützung holen
Ich hoffe sehr, dass deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute besonders wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Ich freue mich sehr auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mit uns jederzeit auf Instagram @soulfoodjourney.de oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Links zur Folge:
Auf der Reise unserer Recovery können uns auch Fehler passieren. Fehler, die uns nicht immer bewusst sind. Fehler, durch die ich selbst gegangen bin und die fast Jeder macht.
In dieser Podcast Episode spreche ich mit Dir, über die 4 Fehler, die Dir in deiner Recovery passieren können.
In dieser Folge erfährst du:
🌿 warum du deine eigene Wahrheit erkennen musst, um ehrlich zu dir zu sein
🌿 warum du nicht vor deiner eigenen Angst wegzulaufen solltest
🌿 dass du nicht alles richtig machen kannst
🌿 warum du nicht hoffen solltest, dass es besser wird
🌿 warum Du in dich und dein Leben vertrauen kannst
🌿 warum Heilung auch für dich existiert
Ich hoffe sehr, dass deine Seele heute mit neuen Impulsen zum Umdenken und Reflektieren gefüttert zu haben.
Was war für dich heute besonders wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Ich freue mich sehr auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mit uns jederzeit auf Instagram @soulfoodjourney.de oder in unserer geschlossenen Facebook Gruppe.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Links zur Folge:
Romy Hörbe ist Recovery Coach, Pädagogin und verliebt in ätherische Öle. Sie war selbst von einer Magersucht betroffen und hat nach mehreren Anläufen die Arbeit mit Ölen in ihrer Recovery für sich entdeckt. Mittlerweile kennt sie sich wahnsinnig gut aus, sodass sie die ätherischen Öle auch im Recovery Coaching einsetzt.
Das Thema ist super spannend und ich habe vor ein paar Jahren eine super emotionale Erfahrung mit einem ätherischen Öl bei einem Women Circle in Berlin gemacht, über die wir auch in dieser Folge sprechen. Deshalb ist Romy als Expertin bei uns im Podcast zu Gast und klärt uns über die Wirkung von ätherischen Ölen in der Recovery auf.
Los geht's und ich wünsche dir ganz viel Spaß! <3
In dieser Folge mit Romy hörst du:
🌿 wie du dich mit ätherischen Ölen auf deinem Weg durch die Essstörung unterstützen kannst
🌿 warum du manchmal mehrere Anläufe brauchst, um dich auf die Arbeit mit deinen Sinnen einlassen kannst
🌿 inwiefern können ätherische Öle auf deinen inneren Heilungs- und Entwicklungsprozess positiv wirken
🌿 welche ätherischen Öle für deine Recovery geeignet sind und wie du diese konkret anwenden kannst
🌿 wie eine tägliche Routine mit ätherischen Ölen für deine Recovery aussehen kann
Wir hoffen sehr, dass du heute ganz viele neue Impulse und Denkanstöße für deinen eigenen Weg mitgenommen hast.
Was war für dich heute besonders wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mega gerne in unserer privaten Facebook Gruppe oder öffentlich auf Instagram @soulfoodjourney.de.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira
Bevor ich gleich zu meinem wundervollen Gast komme, möchte ich eine großartige Neuigkeit mit dir teilen, falls du es nicht sowieso schon mitbekommen hast und zwar ist unser Buch da! Ja, wirklich, kein Scheiß! "Meine SoulFood Journey: 14 Essstörungen, 14 Heilungswege" ist nun überall online erhältlich oder natürlich kannst du das Buch auch in deinem Lieblings-Buchladen bestellen und abholen. Es war auf jeden Fall ein super intensives Projekt und wir sind alle einfach nur unendlich glücklich darüber, dass Buch nun in unseren Händen zu halten und vor allem, dass du es nun lesen kannst. Die ersten Nachrichten haben uns schon erreicht und das Feedback ist genau so wie wir es uns gewünscht haben. Viele fühlen sich durch die Geschichten gespiegelt, ermutigt, inspiriert oder haben tiefgreifende Selbsterkenntnisse. Das macht uns mega dankbar und bedeutet uns die Welt! Falls du das Buch noch nicht hast, schau einfach unter soulfoodjourney.de/buch vorbei, dort kannst du es dir anschauen und direkt bestellen.
Und nun komme ich zum eigentlichen Star in unserer Podcast Folge und zwar kannst du heute mit mir gemeinsam Maxim Mankevich begrüßen. Maxim und ich haben uns an einem Tag gegenseitig interviewt, das heißt irgendwann im Laufe diesen Jahres gibt's bei ihm im Podcast "Die Köpfe der Genies" auch noch ein schönes Interview mit mir.
Wenn du Maxim noch nicht kennst, dann kann ich dir versprechen: Neben den klassischen Bezeichnungen wie Coach, Speaker oder Experte ist Maxim aus meiner Sicht vor allem ein Mensch mit einem riesengroßen Wissensschatz und der Gabe, komplexe Zusammenhänge genial auf den Punkt zu bringen. Und das auch noch mit einer unendlichen Tiefe und Weisheit.
Wie du merkst, feiere ich unser Interview noch immer genauso als wäre die Aufnahme eben gerade erst gewesen und mit dieser Energie darfst du jetzt das Interview auf dich wirken lassen, dein Herz öffnen und einfach Alles wie ein Schwamm in dir aufzusaugen.
Los geht's mit einer neuen Folge und wir tauchen direkt ein, in die Tiefe…
In dieser Folge mit Maxim erfährst du:
🌿 wenn du nicht deinen eigenen Weg gehst, bekommst du vom Universum einen Schups und wenn du die Ausfahrt übersiehst, dann bekommst du einen größeren Schups
🌿 wenn deine Seele weint, siehst du keine Tränen, denn wenn deine Seele weint und dein Mund schweigt, dann spricht dein Körper in Form von Krankheit
🌿 wie du in kleinen Schritten die Verantwortung für dich und deinen Lebensweg übernehmen kannst sowie Ur-Vertrauen entwickelst
🌿 warum du dich in der materiellen Welt verlieren musst, um in der spirituellen Welt aufzuwachen
🌿 du kommst auf diese Erde, weil deine Seele bestimmte Erfahrungen machen möchte und der schnellste Weg des Wachstums ist der Schmerz
🌿 warum du heute eine andere Entscheidung als gestern treffen kannst, um etwas in deinem Leben zu verändern
🌿 wie du eine Beziehung in Fülle und bedingungsloser Liebe mit deinem Partner führst
Wir hoffen sehr, dass du heute ganz viele neue Impulse und Denkanstöße für deinen eigenen Weg mitgenommen hast.
Was war für dich heute besonders wertvoll? Was nimmst du für dich und deinen Weg mit?
Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zu dieser Folge. Teile diese mega gerne in unserer privaten Facebook Gruppe oder öffentlich auf Instagram @soulfoodjourney.de.
Ein Hoch auf Uns!
Deine Kira & Crew